MODUL 2 SMT-Repair
Elektronikkurs mit Theorie und Praxis Teil.
Dieser Kurs richtet sich an den Fortgeschrittenen
- Dauer: 2 Tage.
- Kursbeginn: 8:30 Uhr
- Kursende: ca. 18:00 Uhr
- Teilnehmerzahl: Max. 4 Personen pro Schulung.
Hauptthemen:
TAG 1:
- Elektronik Grundlagen: Spannung, Strom, Widerstand, Leistung.
- Reihen & Parallelschaltung.
- Bauteilkunde: SMD-Bauteile, BGA ICs und deren Funktion.
- Messtechnik mit dem Multimeter: Grundlagen und Messen auf dem Logicboard.
- Umgang mit dem Labornetzteil, Spannungsadaptern, Messadaptern.
- Schaltpläne lesen und verstehen.
- Vorgehensweise bei der Fehlersuche von A-Z. Diagnose, Fehlerfindung, Fehlerbehebung.
- Geführte und eigenständige Fehlersuche an diversen iPhone Logicboard Modellen.
- Auffinden von Kurzschlüssen, Teilschlüssen und Leckströmen.
- Bussysteme und Schnittstellen: I²C, SPI, etc.
TAG 2:
- iPhone X Löttechnik: Sandwichboard trennen, reballen und neu verlöten.
- Umgang mit Sandwichboard – Prüfadaptern, Messadaptern.
- Austausch von Komponenten auf Sandwichboards.
- Vorgehensweise bei der Fehlersuche von A-Z. Diagnose, Fehlerfindung, Fehlerbehebung
- Geführte und eigenständige Fehlersuche auf iPhone X Logicboards.
- Flexkabel Swap iPhone X - Face ID, BGA Sensoren.
- Vertiefung des erlernten von TAG 1.
Kosten fallen pro Teilnehmer an. Inkl. Verpflegung inkl. eine Übernachtung im Hotel Adler inkl. Schulungsunterlagen.
Kursleiter: Markku Reiber (Reiber-PCS) / Patrick Mayer (Tec-Repairservice und Co KG)
Jeder Teilnehmer erhält umfassende Unterlagen zu allen Kursthemen. Eine Videodatenbank ist ebenfalls vorhanden zu der die Kursteilnehmer Zugriff erhalten.